Red Bull Energy Station
ein mobiles Holzhaus für die Hospitality der MotoGP und der F1 mit ergänzenden Drivers Appartments, ganz aus Lärchenholz, kombiniert mit Oberflächen aus Eiche, dreigeschossig, 788m² Nutzfläche, alle drei Geschoße rollstuhlgerecht, in 8 Monaten geplant und gefertigt, in zwei Tagen montiert, 14 Lkw-Ladungen und ein Küchentrailer,
zu sehen und zu erleben in den Paddocks der MotoGP und der F1 in Europa, in Barcelona, Mugello, am Sachsenring, in Spielberg, in Silverstone, in Aragón und in Valencia
Entwurf, Konzeption: helium- Claudio Hatz 2017
Fassade: Walch und Partner
Holzbau: Saurer Stahlbau: Asen
KPZT: Detailentwicklung, Konstruktion, Tragwerksplanung, Projektsteuerung
Fotos: Andreas Aufschnaiter | Redbull Content Pool, Kurt Pock
Auszeichung: Holzbaupreis Tirol 2019-Sonderpreis, Holzbaupreis Salzburg 2019- Sonderpreis
Veröffentlichungen: Video
.